Vor jedem Workout muss der Körper erst einmal in Fahrt gebracht werden, damit er optimal auf die bevorstehende Belastung gewappnet ist. Zehn Minuten auf dem Stepper, Laufband, Rudergerät oder Fahrradergometer mit anschließendem Arm- bzw Schulterkreisen reichen dabei völlig aus.
Jeder Trainingsfortschritt kann ausgebremst werden, wenn mit Schwung statt kontrollierter Bewegung der Gewichte gearbeitet wird. Verringern Sie das Gewicht und führen sie die Bewegung langsam und kontrolliert aus. Es sollte ihnen möglich sein, das Gewicht in jeder beliebigen Position kurz inne zu halten.
Laden Sie so viel Gewicht auf, dass auch wirklich nach der letzten Wiederholung Schluss ist. So powern Sie sich immer ordentlich aus und verschwende keine Zeit mit halbherzigem Krafttraining.
Beim Heben des Gewichtes ausatmen, beim Senken einatmen. Achten Sie darauf, dass eine Senk- bzw. Hebephase exakt so lange dauert wie der Atemzug. So trainieren Sie in einem optimalen Tempo.
Nach 45 Minuten sollte unbedingt Schluss mit dem Krafttraining sein, da danach muskelabbauende Prozesse im Körper aktiviert werden. Lieber dann noch gemütlich eine halbe Stunde aufs Fahrrad. So haben Sie auch gleich noch etwas für ihre Ausdauer getan.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen