Folgende Inhaltsstoffe sollten in einem selbstgemachten Sportgetränk (hier 500ml) enthalten sein:
- 300 ml nährstoffreiches Mineralwasser (Zum Beispiel Gerolsteiner, Apollinaris,...)
- 100 ml Apfelsaft (Fruchtsaftgehalt: 100%)
- 100 ml Johannisbeersaft (Fruchtsaftgehalt: 100 %)
- etwas Maltodextrin (in der Apotheke kostengünstig zu erhalten)
- eine Prise Salz
- einen Schuss Zitronensaft
Information
Die Kombination aus Fruktose (Apfelsaft/Johanissbeersaft) und Glukose (Maltodextrin) kann die Aufnahme von Kohlenhydraten um bis zu 55% steigern, die Aufnahmegeschwindigkeit erhöhen und zu einer Leistungssteigerung von bis zu 8% führen
(Currell, K. & Jeukendrup, A. 2008).
Das Salz dient als zusätzliche Natriumquelle
(Nicht Magnesiummangel löst Krämpfe aus, sondern Natriummangel).
Der Zitronensaft dient als Vitamin C - Quelle und rundet den Geschmack ab.
Für Trainingseinheiten, die kürzer sind als 45 min, werden keine speziellen Getränke benötigt. Hier genügt es Wasser zu trinken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen