Frühstück
Viele Menschen schaffen es einfach nicht morgens etwas zu
essen. Dabei ist diese Mahlzeit sehr wichtig, da der Körper 7-8 Stunden keine
Proteine zugeführt bekommen hat.
Variante
1: Proteinshake mit Milch angerührt, am besten 0,5 Liter
Variante
2: Frühstück aus 3 Spiegeleiern, Kochschinken und Käse auf Vollkornbrot, dazu
ein Apfel und ein Glas Milch
Snack
Snacks sind wichtig, da sie eine kontinuierliche Zufuhr
von Proteinen gewähren.
Ein
Becher Hüttenkäse und ein Apfel, eine Birne oder eine Banane sind ideal als
Zwischenmahlzeit.
Mittagessen
Hier sind Kohlenhydrate erlaubt. Wichtig ist die
Kombination von Proteinen und gesunden Fetten.
250
g Huhn, Fisch oder Rind mit Gemüsebeilage und Vollkornnudeln, dazu eine leichte
Soße.
Snack
Ein
Becher Joghurt (fettarm) und ein Apfel, eine Birne oder eine Banane
Abendessen
Hier sollte auf Kohlenhydrate verzichtet werden, damit
eine optimale Fettverbrennung über die Nacht gewährleistet ist.
250
g Huhn, Fisch oder Rind mit Gemüse- und Salatbeilage, dazu eine leichte Soße.
Snack
Der Abschluss des Tages. Hier UNBEDINGT auf Kohlenhydrate
verzichten.
Eine
Handvoll Nüsse und 2 Stücke Käse (etwa 50g)
Zusätzlich: Es ist wichtig, über den ganzen Tag verteilt
viel Wasser zu trinken. Deshalb sollten Sie vor jeder Mahlzeit / vor jedem
Snack 1-2 Gläser Wasser (à 0,3 Liter) trinken.
Insgesamt sollten es mindestens 2-3 Liter über den Tag verteilt sein.
Extra-Tipp: Direkt nach dem Aufstehen 1-2 große Gläser Wasser trinken. Optimal für die Nieren und optimal, um in einen gesunden Tag zu starten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen